Auch wenn wir inzwischen vielfach die Nacht zum Tag machen, die meisten Straßen der Stadt auch in der dunkelsten Stunde gut ausgeleuchtet sind, die Schaufenster noch morgens um 4 Uhr ihre Pracht in hellem Licht anpreisen, so ganz bekommen wir die Nacht, bzw. unsere Angst vor der Nacht, unsere Angst in der Nacht nicht in ganz den Griff. Manche Menschen warten schlaflos und sehnsuchtsvoll „wie der Wächter auf den Morgen (Psalm 130,6)“. In der Nacht bewegen uns Träume aller Art, die Stille (so weit, es sie noch gibt) beruhigt den gestressten Körper und die aufgeregten Gedanken, manche Menschen werden besonders kreativ in den dunklen Stunden, wenn keiner anruft oder an der Tür klingelt. Auch in der Bibel lesen wir von den unterschiedlichsten Nachterfahrungen: Göttliche Botschaften erreichen überraschte Menschen, Einsame und Kranke klagen und ringen um Gottes Beistand, andere müssen sich bei „Nacht und Nebel“ aufmachen und in eine unbekannte Fremde fliehen, andere fühlen sich behütet und beschützt (Psalm 121).
An diesen Abenden wollen wir einige dieser Nachtgeschichten der Bibel in Ruhe näher betrachten, miteinander lesen, in der Stille bedenken, an uns heranlassen, miteinander besprechen, meditieren …
Wir treffen uns am Donnerstagabend in der „Katakombe“ des CVJM Gostenhof im Hinterhof der Glockendonstraße 10.
Die Abende können unabhängig voneinander besucht werden. Keine Unkosten. Beginn jeweils um 20 Uhr.
2.3. / 9.3. / 16.3. / 23.3. / 30.3. und nach den Osterferien am 20.4. / 27.4.