Nächste Veranstaltungen

 Kirche geht ins MuseumKONZERT mit ehemaligen Sängern des Dufay Ensembles Nürnberg am Sonntag Lätare, 19.03.2023 um 17 Uhr in der Erlöserkirche
Dufay Ensemble
Geistliche Musik für Stimmen
Werke von Morton Feldman, Carlo Gesualdo di Venosa, Josquin Desprez, Giovanni Pierluigi da Palestrina, Younghi Pagh-Paan, Krzysztof Penderecki

Solisten:
Talia Von Bezold (Gesang, kl. Schlagwerk), Manuela Klöckner-Marseglia (Gesang), Michel Marpert (Cello)

Eintritt frei - Spenden erbeten!

Nachtgeschichten der Bibel

Auch wenn wir inzwischen vielfach die Nacht zum Tag machen, die meisten Straßen der Stadt auch in der dunkelsten Stunde gut ausgeleuchtet sind, die Schaufenster noch morgens um 4 Uhr ihre Pracht in hellem Licht anpreisen, so ganz bekommen wir die Nacht, bzw. unsere Angst vor der Nacht, unsere Angst in der Nacht nicht in ganz den Griff. Manche Menschen warten schlaflos und sehnsuchtsvoll „wie der Wächter auf den Morgen (Psalm 130,6)“. In der Nacht bewegen uns Träume aller Art, die Stille (so weit, es sie noch gibt) beruhigt den gestressten Körper und die aufgeregten Gedanken, manche Menschen werden besonders kreativ in den dunklen Stunden, wenn keiner anruft oder an der Tür klingelt. Auch in der Bibel lesen wir von den unterschiedlichsten Nachterfahrungen: Göttliche Botschaften erreichen überraschte Menschen, Einsame und Kranke klagen und ringen um Gottes Beistand, andere müssen sich bei „Nacht und Nebel“ aufmachen und in eine unbekannte Fremde fliehen, andere fühlen sich behütet und beschützt (Psalm 121).

An diesen Abenden wollen wir einige dieser Nachtgeschichten der Bibel in Ruhe näher betrachten, miteinander lesen, in der Stille bedenken, an uns heranlassen, miteinander besprechen, meditieren …

Wir treffen uns am Donnerstagabend in der „Katakombe“ des CVJM Gostenhof im Hinterhof der Glockendonstraße 10.
Die Abende können unabhängig voneinander besucht werden. Keine Unkosten. Beginn jeweils um 20 Uhr.

2.3. / 9.3. / 16.3. / 23.3. / 30.3. und nach den Osterferien am 20.4. / 27.4.

Umbau der Kita Erlöserkirche

Neubau des Kindergartens: Ein Nest zum Fliegen

Nun ist es soweit: Nach intensiven Vorüberlegungen und Beratungen zwischen Kirchenvorstand, Landeskirchenamt, Bauabteilung, Fachberatung und Jugendamt wurde es beschlossen: Der Evang. Kindergarten Erlöserkirche wird abgerissen und neu gebaut. Eine Sanierung des bestehenden Gebäudes wurde aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten zugunsten einer "großen Lösung" verworfen. Auf demselben Grundstück entsteht ein zweigeschossiger Neubau. Dabei werden die bestehenden 50 Kindergartenplätze durch 12 Krippenplätze ergänzt.

Orgel auf Youtube

Die Orgel der Erlöserkirche ist jederzeit zu hören und zu sehen

Anfang Oktober war der junge Organist an der Probsteikirche Leipzig, Paul Fey, während seines Urlaubs in unserer schönen Stadt. Durch einen – für uns – glücklichen Zufall besuchte er die Erlöserkirche, um dort für ein Stündchen Orgel zu spielen. Es stellte sich heraus, dass Paul Fey auf you tube regelmäßig Orgeln vorstellt, auf denen er bei seinen Reisen spielen konnte. Auch für uns hat er seine Aufnahmen zu einem kleinen Film zusammengestellt. Hier können Sie die Orgel der Erlöserkirche hören und sehen, natürlich auch den Organisten und ebenso unsere schöne Kirche.

Ein wunderbares Instrument, dass wir in unserer Kirche an den Gottesdiensten zu hören bekommen. Vielen Danke, Paul Fey!

https://www.youtube.com/watch?v=_IIS6uCci_Q

Subscribe to Evang.-Luth. Kirchengemeinde Seeleinsbühl-Leyh RSS